Werdegang/Veröffentlichungen

Beruflicher Werdegang und Aktivitäten

1987 Abschluß des Psychologiestudiums in Gießen
1983 - 1989 zunächst ehrenamtliche, dann hauptamtliche Mitarbeit bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar
1985 - 1995 Vorstandsmitglied und Psychotherapeutin im Frauentherapiezentrum e.V. Gießen
1989 - 1996 Psychologin in der internistisch-orthopädischen, dann auch in der neurologischen Abteilung der Rehabilitationsklinik Wicker-Klinik in Bad Wildungen
1996 - 1997 Psychologin in der urologisch-onkologischen Rehabilitationsklinik Quellental in Bad Wildungen
1997 - 2010 Psychologin in der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart
seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis


Vorträge und Fortbildungen in verschiedenen Settings (für Patienten und Interessierte, Selbsthilfegruppen, Pflege, Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten etc.) - u.a. Universität Heidelberg, Universität Tübingen, Palliativakademie Würzburg.
Supervision in verschiedenen Settings.

Ausbildungen

1992 Abschluß der Ausbildung zur Gesprächspsychotherapeutin (GwG)
1996  Abschluß der Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie nach Downing
1996 Anerkennung als Supervisorin (BDP)
1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch das Regierungspräsidium Stuttgart
2000  Anerkennung als Psychoonkologin (DKG)


Veröffentlichungen

2002 (3. Auflage 2015): Plötzlich ist alles ganz anders – wenn Eltern an Krebs erkranken. Klett-Cotta-Verlag.
Herausgeberschaft zusammen mit PD Dr. Andrea Schumacher:
2005: Diagnostik und Behandlungsziele in der Psychoonkologie. Lengerich, Pabst-Verlag.
2006: Zeitwahrnehmung und Zeitperspektive in der Psychoonkologie. Lengerich, Pabst-Verlag.
2008: Übergänge – Wandel und Differenzierung in der Psychoonkologie. Lengerich, Pabst-Verlag.
2010: Herausforderung Alltag - Leben mit CML. Novartis, Nürnberg.
2011: in: E. Reinert und C. Heinemann (Hg.): Kinder krebskranker Eltern. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Div. Zeitungs- und Zeitschriftartikel (z.B. DLH-Forum, Lebenshaus - für Patienten mit GIST-Tumoren etc.) sowie Interviews; u.a.:
Gast bei "Leute heute" SWR1 am 7.4.2006